
Mamiya 645 1000s
Die unsprüngliche Mamiya 645 wurde 1975 der Welt vorgestellt. Sie war die erste SLR MF Kamera die ausschließlich das 6x4,5 Format nutzte, welches aus den 1930er Jahren stammte. 1976 kam die 1000s Version, welche die die 1/1000s Verschlusszeit hinzufügte, sowie ein Selbstauslöser und eine DOF-Vorschau. Ihre Modularität macht sie äußerst vielseitig und die Konstruktion aus Metall lässt sie wertig füllen, was sich aber auf das Gewicht ausschlägt (beinahe 2kg!).
Zusammen mit der Kamera wurden viele unterschiedliche Objektive angeboten, jedoch hat mich eins der Standardobjektive am meisten begeistert
- das Mamiya 80mm 1.9. Auf Vollformat umgerechnet entspricht das DOF das einer F1.2 Linse. Zusammen mit dem Lichtschachtsucher, aber auch dem AE-Prisma macht das Fotografieren sehr viel Spaß, auch wenn es durch das spiegelverkehrte Bild und dem kleinen Fokusbereich nicht leicht ist.